Schloss Gatterburg | GRUNDRISS

GRUNDRISS

Bauart

• Übersicht: Freistehend, massive Bauweise, teilweise unterkellert, 2 Vollgeschosse, Dachgeschoß in kleinem Teilbereich als Archiv ausgebaut
• Außenwände: Mauerwerk
• Innenwände: Mauerwerk, z.T. Gipskartonständerwände mit Schalldämmung, Faltwand als Raumteiler im Konferenzraum
• Außenflächen: Putz, Stuckdekors
• Innenflächen: Putz, z.T. Fliesen (neu)
• Decken: Keller Ziegelgewölbe, übrige durch Stahlträger verstärkte Holzbalkendecken mit Weißdecke, Fehlboden und Auffüllung, z.T. Stuckdecken,abgehängte Decken mit Wärmedämmung und integrierten Leuchten
• Fußböden: Parkett, Dielen, Textil- und keramische Beläge, Fußboden Keller- und Erdgeschoß auf bewehrter Bodenplatte mit Wärmedämmung, im OG auf Spanplatte mit Trittschalldämmung und Gußasfalt
• Fenster: Sprossenfenster, Isolierglas, Rahmen Holz, Sohlbänke Naturstein, Lichtkuppel Sicherheitsglas mit Metallrahmen und motorgetriebenen Lüftungskippflügeln, Velux-Dachflächenfenster
• Türen: Massive Kassetten- und Füllungstüren Holz, z.T. erneuert, z.T. Glastüren, UG doppelwandige Stahltüren in feuerhemmender Ausführung, Eingangstürläden Holz
• Treppen: Differenzstufen Naturstein, Geschoßtreppen Holz, Geländer Gußeisen, Handlauf Holz, westliches Treppenhaus mit zusätzlichem Metallträger (Einbau ca. 2010)
• Dachung: Blech auf Schalung, Holzdachstuhl, Walmdachkonstruktion

Ausstattung

• Heizung: Warmwasserzentralheizung mit Gasfeuerung, z.T. Fußbodenheizung, z.T. dezentrale Warmwasserbereitung über E-Boiler, z.T. Lüftung und Klimatisierung,
• WC: Jeweils 4 Damen- und Herren WCs, WCs Hänge-WCs mit Unterputzspülkasten, Urinale, Waschtische
• Küchen: 3 vollausgestattete Teeküchen
• Sonstiges: 2 klimatisierte Serverräume mit verstärkten Türen und Zugangssicherungen, Alarmanlage mit Bewegungsmelder in jedem Raum,2 Balkone mit Gußeisengeländer und Holzbohlen,Rauchmelder, Klingel-, Wechselsprech- und Türöffneranlage
• Außenanlagen: Wege mit Schotterbelag, Teileinfriedung (aktuell wird das Geländer und die Mauer zur Planegger Straße durch die Stadt München saniert), Außenbeleuchtung, Grünanlage mit umfangreichem und altem Baumbestand